Kraftwerk – off/on

Ein Kunstspektakel der Dresdner OF-Szene

Zum letzten Mal vor der Sanierung geht im alten Kraftwerk-Mitte das Licht an und fast 40 Compagnies und Solisten der Dresdner OFF-Szene zeigen vom 13.–15. September die ganze Bandbreite von freiem Theater, Tanz und Performance.
An zehn magischen Orten dürfen sich die Gäste verzaubern lassen: Eingeladen sind alle, die sich einen Überblick zu den künstlerischen Entwicklungen in ihrer eigenen Stadt verschaffen wollen. Mindestens zehn Vorstellungen können die Gäste dabei an einem Tag besuchen.
Am Sonntag steht außerdem ein Familiennachmittag auf dem Plan. Von Puppentheater über Musik- und Sprechtheater bis zu zeitgenössischem Tanz und Lichtinstallationen reicht das Repertoire. „Die meisten der Stücke werden extra für den Ort produziert und in der Form nie wieder zu sehen sein“, sagt Theatermacher Utz Pannike, der gemeinsam mit Heiki Ikkola, Isolde Matkey und Nils Brabandt das Spektakel im Auftrag des Landesverbandes der Freien Theater organisiert.
Langfristig soll eine künstlerische Weiterentwicklung angestoßen werden, die der Stadt Dresden gibt, was sie verdient:
eine lebendige und visionäre OFF-Theaterlandschaft. Die Dresdner Stadtwerke unterstützen die Veranstaltung nach Kräften. Die DREWAG hat deshalb auch die Schirmherrschaft übernommen.

Unser Museum öffnet deshalb exclusiv am Sonnabend und Sonntag von 15:00 - 20 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen.

Kraftwerk off/on | 13.–15. September 2013 im Kraftwerk-Mitte | Eingang über Wettiner Platz

Tickets erhältlich ab 8,00 EUR unter www.off-dresden.de oder an der Abendkasse